VEREINSGESCHICHTE

110 Jahre MTV „Frisch auf“ Scharmbeck e.V.

Eckpunkte aus der Historie des MTV Scharmbeck.

1910
Vereinsgründung
Der MTV „Frisch auf“ Scharmbeck wurde am 06. September 1910 im Gasthaus Voß, heute Gasthaus Kruse, gegründet. Gestartet mit 23 Personen, zählt der Verein heute mehr als 600 Mitglieder.
1910
1914
Zu Beginn des ersten Weltkrieges 1914 war die Mitgliederzahl bereits so weit angestiegen, dass 25 Turner zum Kriegsdienst einberufen wurden.
1914
1918
Während der Zeit des Krieges 1918 ruhte der Turnbetrieb gänzlich und wurde erst nach dem Krieg wieder aufgenommen.
1918
1921
1921 wurden die Sportdisziplinen Kegeln und Schießen in das Sportangebot aufgenommen.
1921
1922
In dem folgenden Jahr 1922 nimmt die erste Faustballmannschaft des MTV den Spielbetrieb auf.
1922
1923
In dem folgenden Jahr 1922 nimmt die erste Faustballmannschaft des MTV den SpielbetriEine drei Morgen große Heidefläche in dem Fuhrenkamp wird 1923 als Spiel- und Sportplatz hergerichtet und in Betrieb genommen.
1923
1925
1925 findet die Fahnenweihe der Vereinsfahne in dem Eichhof von Hermann Behr statt.
1925
1927
Die erste Herren Fußballmannschaft wird 1927 gegründet und nimmt den Spielbetrieb auf.
1927
1933 – 1946
Wie bereits während des ersten Weltkrieges, werden mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten der Turn-und Sportbetrieb im klassischen Sinne von 1933 bis 1946 eingestellt.
1933 – 1946
1948
1948 werden die Sparten Tischtennis und Schach in das Vereinsangebot aufgenommen.
1948
1952
Die Fußballmannschaft schafft 1952 den Aufstieg in die Bezirksklasse. Die Faustballer können im selben Jahr die Meisterschaft der A-Klasse gewinnen.
1952
1965
Am 27. Mai 1965 wird der „heutige“ Sportplatz eingeweiht und der Sportbetrieb dort aufgenommen.
1965
1967
1967 wir eine Volkstanzabteilung gegründet.
1967
1970
Das Vereinsheim wird 1970 eingeweiht.
1970
1973
1973 wird die erste Flutlichtanlage auf dem Sportplatz in Betrieb genommen, nur ein Jahr später wird die Turnhalle eingeweiht und die Handballabteilung wird gegründet.
1973
1989
1989 kann der zweite Sportplatz in Betrieb genommen werden.
1989
2015
2015 Der MTV bietet nach Umbaumaßnahmen nun einen eigenen Fitnessbereich an. Vereinsmitglieder können rund um die Uhr 24/7 das MTV Fitness Studio nuntzen.
2015
2015
2015 Das Vereinsmagazin: MTV IMPULS erscheint zum ersten Mal! Mit viel ehrenamtlicher Arbeit der Redaktion erscheint ein sehr hochwertiges und umfangreiches Vereinsmagazin, welchen neben den Vereinsaktivitäen der einzelnen Sparten, auch viele Stories von Mitgliedern enthält.
2015
2020
Bund und Länder haben angesichts der besorgniserregend rasanten Verbreitung des Coronavirus auf weitreichende Maßnahmen geeinigt. Der Sportbetrieb wurde in der Corona-Zeit stark eingeschränkt. Einzelne Abteilungen haben mit Ideenreichtum einiges versucht, um einzelne Bereiche aktiv zu halten. So wurde zum Teil Sportangebot nach draußen verlegt oder auf ein Video-Livechat angeboten.
2020