Yoga - Positive Energie, Beweglichkeit und innere Ruhe!
Mama & Baby Yoga
Beim Mama-Baby-Yoga werden durch spezielle Asanas und Atemübungen Bauch, Beckenboden, Arme, Beine und Rücken gekräftigt und dadurch die Rückbildung unterstützt. Während der Stunde ist dein Baby die ganze Zeit bei dir – entweder als Beobachter oder als passiver Teilnehmer, indem es in die Übung eingebunden wird. Auch wenn es im Vordergrund um Mama geht, werden wir auch Übungen einbauen, die dein Kind unterstützt, fordert und fördert und das ganze mit Kinderliedern untermalen.
Ziel beim Mama-Baby-Yoga ist es die Mutter-Kind-Bindung auf dem yogischen Weg zu fördern, der jungen Mutter zur alten Form zu verhelfen und dabei gemeinsam mit dem Baby Spaß und Entspannung zu erfahren. Geeignet für alle Mütter, die bereits einen Rückbildungskurs hinter sich haben und deren Baby das Köpfchen schon alleine halten und noch nicht wegrennen kann ;)
Da die Kleinen ihre eigenen Zeitpläne haben, ist während der Stunde natürlich jederzeit Raum, um auf dein Baby einzugehen, wenn es zum Beispiel gestillt oder herumgetragen werden möchte.
Bring bitte eine Krabbeldecke o.ä. und ein für dein Baby gerade interessantes Spielzeug mit.
Yoga für Schwangere
Schwangeren-Yoga basiert auf Hatha Yoga, wird aber auf die Bedürfnisse und Umstände der Schwangeren angepasst. Atemübungen, Asanas und Entspannungen sind darauf ausgerichtet, die typischen Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern, schon vor der Geburt in Kontakt mit dem wachsenden Baby zu treten und diese spannende Zeit mit all ihren Veränderungen noch etwas entspannter und bewusster zu meistern. Auch geburtsvorbereitende Übungen finden in dieser Stunde ihren Platz.
Erfahrene Yoginis, die ihren Körper gut kennen und eine solide Praxis haben, können von Anfang an mitmachen. Wenn Du mit erst durch die Schwangerschaft mit Yoga anfängst, kläre vorher bitte mit Deiner Ärztin/Deinem Arzt oder Deiner Hebamme, ob für Dich irgendwelche Risiken bestehen. Höre unbedingt immer auf Dein Bauchgefühl und beende die Übung oder Stunde, wenn es sich nicht richtig anfühlt! Wenn du zum ersten Mal kommst, komme ein paar Minuten früher, damit wir uns etwas austauschen können.